
* 28. 4. 1874, Gitschin (Jicín), Tschechische Republik † 12. 6. 1936, Wien Essayist, Lyriker, Dramatiker, Aphoristiker Karl Kraus, Foto von d'Ora, 1908. © Ch. Brandstätter Verlag, Wien, für AEIOU Karl Kraus wurde am 28. April 1874 als Sohn eines jüdischen Kaufmanns und Fabrikanten in Jicín geboren. 1877 übersiedete die Familie na...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kraus%2C_Karl

KRAUS, Karl, österr. Dichter und Satiriker. * 28.4. 1874 in Gitschin (Jicin, CZ), † 12.6. 1936 in Wien. K., der neben Georg Christoph Lichtenberg wohl bedeutendste deutschsprachige Satiriker, wurde durch seine Zeitschrift »Die Fackel« (1899-1936) bald zum Gewissen seiner Zeit. In zahlreichen Lesungen aus fremden und eigenen Schriften vermitt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Karl, österreichischer Schriftsteller und Publizist, * 28. 4. 1874 Gitschin, Böhmen, † 12. 6. 1936 Wien; kämpfte in seiner Zeitschrift „Die Fackel“ (1899 – 1936), deren Beiträge er größtenteils selbst schrieb, als Kulturkritiker und Sprachreformer gegen politische, wirtschaftliche, moralische und künstlerische Missstände;...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kraus-karl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.